....schaut auch mal hier rein:
...wenn italienische Küche geniessen, dann nur im Adler in Önsbach!
Wenn's mal etwas grösser werden soll und der rote Tourbus nicht mehr ausreicht:
Aktuell
Schön war die ...
"Born to be Grau"
- Tour 2022 -
Awwei kimmt die ...
"Das (R)Grauen geht weiter"
- Tour 2023 -
Die Musikmaschinerie und die Anfragen für Auftritte in diesem Jahr sind schon kräftig im Gange. Auch in diesem Jahr wird es mit uns wieder ein paar schöne Auftritte in marvelösen Locations geben. Wir freuen uns bollengleich unserer Spielfreude, gepaart mit unserer unverwechselbare Unpräzision und einem Repatwa, das Seinesgleichen sucht in die heitere Festrunde zu katapultieren.
So. 19. März 2023
"Tanke-Danke!"
Vorfrühlingsbeginnfrühschoppenkonzert
an der Tankstelle in Önsbach
Pünklich um 9.oo Uhr begann unsere musikalische Tankvorgangsuntermalung an Frank Bärs Total-Station in Önsbach. Fröhlich wurde der gemeine Krafstoffkonsument
musikalisch behende an den bevorstehenden Frühlingsanfang herangeschallt. Bald fanden
sich aber auch beradelte und befußte Gäste ein. Selbst ein paar Pilger aus Wagshurst, unterwegs zum Patrozinium in Önsbach statteten uns einen Besuch ab und holten sich mit "weit, weit weg"
wieder etwas musikalische Energie für den späteren Rückweg. Um 11.17 Uhr wurd das Spektakel dann beendet, schnell abgebaut und dann noch ein wenig im
Kaffee Bär bei etwas Radler und Sekt gechillt.
The last Event was....
05.01.2023
3. SVF - Kult Musik Night
Edelwäscher
Party in Fautenbach
Die Rothosen aus Fautenbach waren zuversichtlich und haben es wieder gewagt ein Event erster Kajüte auf die Beine zu stellen!
D' Grauhoorige standen am Anfang der musikalischen Show und konnten ein Extrakt ihrer musikalischen Vielseitigkeit in die recht große Zahl an Besuchern in der Halle werfen. Flinke Damen an der SVF-Bar sowie auch die eifrigen Mitarbeiter an der konventionellen Theke servierten gekonnt alles, was so ein Abend benötigte.
Mit von Frogrock Crosswire dicht auf den Fersen beendeten die Grauhoorigen ihr buntes Repatwa mit dem alpinen Klassiker von Hubert von Goisern: "Weit, weit weg", was aufgrund der Textstellen "ich riach noch deine Nasenhoor, ich spür noch deine Händ im Gsicht", welche zu non-coronaconformen Verhalten anstachelt eigentlich auf dem Liedindex des RKI steht.
Nach einer kleinen Umbaupause zündete Frogrock gekonnt ein Feuerwerk alter Rock Klassiker. Virtuose Gitarrensoli von Sala und auch gesangliche Preziosen aus dem Mund von Rebecca und Martin machten so richtig Spaß und heizten dem Publikum mächtig ein.
Am Ende der Live - Gigs stand noch "Hymn" von Barclay James Harvest, welches auf Zuruf und ungeplant von den Grauhoorigen und Frogrock gemeinsam intoniert wurde.
DJ Keiler war leider gesundheitlich verhindert, sodaß sein langjähriger Musikpartner Marco Stano auflegen musste. Es dauerte zwar drei Lieder, bis sich die Tanzfläche füllte, diese leerte sich aber dann bis zum Schluss nicht mehr. Eine tolle Veranstaltung, die nach "Mehr" verlangt. Schaun wir mal mit Freude auf 2024!
wussten Sie schon... (urinale Weisheiten des hl. Latrinius)
...dass "sich verpissen" und "sich versaichen", obwohl beide Verben die gleiche Tätigkeit beschreiben, zwei völlig unterschiedliche Bedeutungen haben?...und dass die Morgenlatte laut Dr. Hirschhausen nichts mit Brunft sondern eher was mit Brunzen zu tun hat :-)
d'grauhoorige
Alle Rechte (un au Linke!) vorbehalten ®